Keuchhusten ist eine hochansteckende Infektionskrankheit der Atemwege, die durch Bakterien verursacht wird. Sie wird durch Speicheltröpfchen übertragen, die freigesetzt werden, wenn eine erkrankte Person niest, spricht oder hustet.
Was ist Keuchhusten?
Keuchhusten ist eine hochansteckende Infektionskrankheit der Atemwege, die durch Bakterien verursacht wird. Sie wird durch Speicheltröpfchen übertragen, die freigesetzt werden, wenn eine erkrankte Person niest, spricht oder hustet.
Keuchhusten äussert sich durch starke Hustenanfälle und kann Komplikationen wie Lungenentzündungen, Krämpfe und Schädigungen des Gehirns verursachen. Diese Komplikationen treten insbesondere bei Säuglingen und Kleinkindern auf.
Die Herausforderungen bei der Behandlung von Keuchhusten entstehen dadurch, weil Antibiotika nur während der oft symptomarmen Katarrh-Phase wirksam sind. Sobald die charakteristischen Hustenanfälle auftreten, hat die antibiotische Behandlung nur noch minimalen Einfluss auf den Krankheitsverlauf.